Purp se
Podium
Der Podcast über ehrenamtliches Engagement und Non-Profit-Work
Episode 13: Lacrima -
Trauerbegleitung für Kinder
Stellt euch vor ihr verliert in jungen Jahren euren Mama oder euren Papa. Genau hier setzt das Projekt Lacrima der Johanniter an. 💜
Aktuelle Episoden
Jetzt anhören!
Episode 14: Stützende Hände -
Doing Good is Good
In dieser Folge geht es um die Obdachlosen Hilfe
des Vereins “Stützende Hände” in Frankfurt. Zudem
berichtet Özgür über das neue Projekt “Zentrum 069”. 💜
Episode 15: Jugendfeuerwehr
Frankfurt
Wie sichern Freiwillige Feuerwehren ihren Nachwuchs? 🚒
Es geht um Engagement, Wertevermittlung und die
Bedeutung frühzeitiger Nachwuchsarbeit für ein
solidarisches Miteinander. 💜
Worum geht’s bei Purpose Podium?
“Die beiden wichtigsten Tage in deinem Leben sind der Tag, an dem du geboren wirst, und der Tag, an dem du herausfindest, warum.” - Mark Twain
Der Name "Purpose Podium" setzt sich aus zwei essentiellen Elementen zusammen: "Purpose",
was für Lebenssinn und Lebensaufgabe steht, und "Podium", was eine Bühne repräsentiert.
Gemeinsam schaffen wir hier eine Plattform, die die Bedeutung des ehrenamtlichen
Handelns in den Vordergrund rückt. Unser Ziel ist es, die Generation Z und Millennials zu
inspirieren und für ehrenamtliche Tätigkeiten zu begeistern. Durch spannende Gespräche,
inspirierende Geschichten und praxisnahe Tipps möchten wir die vielfältigen Möglichkeiten
des ehrenamtlichen Engagements aufzeigen. Gleichzeitig werfen wir einen Blick auf die
aktuellen Themen der Digitalisierung und zeigen auf, wie Non-Profit-Organisationen die
Chancen von Social Media nutzen können, um ihre Mission wirkungsvoll voranzutreiben.
Über deinen Host
Becci Trautwein
Hi, ich bin Becci! Die Idee hinter dem Purpose Podium entstand aus der
Erkenntnis eines drängenden Problems in der Non-Profit-Welt: Junge Talente,
die sich ehrenamtlich einbringen möchten, bleiben oft unentdeckt.
Mein Podcast soll dieses Problem lösen, indem er die junge Generation dort
anspricht, wo sie aktiv ist – in den Sozialen Medien.
Seit 2018 engagiere ich mich ehrenamtlich beim Aktionskomitee KIND IM
KRANKENHAUS und wurde 2021 zur Bundesvorsitzenden gewählt.
Für mein Engagement bei AKIK und für das Organisieren von
Spendenveranstaltungen für bedürftige Kinder zur Weihnachtszeit wurde ich
2023 mit dem Frankfurter Bürgerpreis ausgezeichnet.
Hauptberuflich arbeite ich als Social Media Manager und kenne mich als
Digital Native bestens mit den Sozialen Medien und aktuellen Themen und
Herausforderungen der Branche aus.
Interesse mitzuwirken?
Meldet euch gerne unter beccitrautwein@icloud.com